Zum Inhalt springen

Herzlich willkommen in Ihrer Privatpraxis für Kardiologie in Mönchengladbach

Herzgesundheit mit Zeit und Vertrauen

Weil Ihr Herz mehr ist als ein Organ – es ist Ihr Lebensrhythmus. 

In unserer kardiologischen Privatpraxis in Mönchengladbach dreht sich alles um das, was Ihr Herz bewegt. Als spezialisierte Anlaufstelle für Herzgesundheit, Prävention und moderne Diagnostik nehmen wir uns die Zeit, Ihren Beschwerden sorgfältig auf den Grund zu gehen.

In ruhiger Atmosphäre und mit einem ganzheitlichen Blick auf Ihr Herz-Kreislauf-System bieten wir Ihnen medizinische Betreuung auf höchstem Niveau: persönlich, vertrauensvoll und individuel.

Denn wir glauben, dass gute Medizin nicht nur präzise, sondern auch menschlich sein muss – damit aus Diagnostik echte Beziehung entsteht.

Basisdiagnostik & Herzvorsorge

  • Ruhe- und Belastungs-EKG
  • Langzeit-EKG & Blutdruckmessung
  • Herzultraschall (Echokardiographie)
  • Laboruntersuchungen & Check-ups
  • Medikamentenmanagement

Wir gehen Ihren Beschwerden gründlich und einfühlsam auf den Grund – mit moderner Technik und medizinischem Feingefühl.

Spezialdiagnostik & Therapiebegleitung

  • Abklärung von Atemnot, Herzstolpern & Brustschmerzen
  • Langzeitbetreuung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Schrittmacher- & Defibrillator-Kontrollen
  • Gefäßdiagnostik & ABI-Messung

Ob erste Symptome oder chronische Erkrankung – wir begleiten Sie persönlich und individuell auf Ihrem Weg.

Prävention & Lebensstilmedizin

  • Individuelle Vorsorge & Check-up
  • Sportkardiologie & Belastungstests
  • Herzgesundheit bei Frauen
  • Ernährungsmedizin & Lebensstilberatung
  • Post-/Long-COVID-Betreuung

Herzgesundheit beginnt im Alltag – wir unterstützen Sie dabei, gesund zu bleiben und neue Kraft zu gewinnen.

PROF. Dr. MED. georg v. Sabin

Ich bin für gebrochene Herzen zuständig

Geschätzte Patientin, geschätzter Patient,

ich freue mich, Sie in meiner kardiologischen Praxis in Mönchengladbach begrüßen zu dürfen. Herzstolpern, Atemnot oder ein Druckgefühl in der Brust sollten nicht ignoriert werden – sie können wichtige Hinweise auf Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems geben. Diese frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln, ist entscheidend für Ihre Gesundheit.

Als Facharzt für Kardiologie mit langjähriger klinischer und ambulanter Erfahrung ist es mein Anspruch, präzise Diagnostik mit einem klaren Blick für Ihre individuelle Situation zu verbinden. Wir nehmen uns Zeit, den Ursachen Ihrer Beschwerden sorgfältig nachzugehen – mit modernster Technik, medizinischem Feingefühl und echtem Interesse an Ihrem Wohlbefinden.
Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen eine passgenaue Therapie zu entwickeln – kompetent, persönlich und zugewandt. Erfahren Sie mehr über meine Expertise und Schwerpunkte – und starten Sie Ihren Weg zu einem gesunden Herzen.

Georg Sabin

Kardiologische Praxis, Gesundheitsförderung und Prävention

Ganzheitlich für Ihr Herz da – mit Wissen, Wärme und Weitblick.

In unserer kardiologischen Privatpraxis in Mönchengladbach verbinden wir moderne Herzmedizin mit echter Fürsorge. Neben präziser Diagnostik und individueller Therapie liegt unser Fokus auf den Bereichen Ernährungsmedizin, Gesundheitsförderung und Prävention.

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Wege für Ihre Herzgesundheit – von maßgeschneiderter Lebensstilberatung über Long-COVID-Betreuung bis hin zu präventiven Check-ups. Dabei setzen wir nicht nur auf Technik, sondern auch auf Zeit, Empathie und Erfahrung.

Team Praxis für Kardiologie

Unser engagiertes Team – unter der Leitung von Prof. Dr. med. Georg Sabin und Praxismanagerin Anna Baatz – begleitet Sie zuverlässig bei medizinischen wie organisatorischen Fragen.

Möchten Sie einen Termin vereinbaren? Schreiben Sie uns eine E-Mail, rufen Sie uns an oder buchen Sie bequem online – ganz wie Ihr Herz es braucht.

RUFEN SIE UNS AN:
02161- 46 34 277

Auch wenn wir eine privatärztliche Praxis sind, steht unsere Tür allen offen: Gesetzlich Versicherte können unsere Leistungen gern als Selbstzahler in Anspruch nehmen – sprechen Sie uns einfach an.

KG (Elektrokardiogramm): Zur Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Herzens

Belastungs-EKG: Test zur Überwachung der Herzleistung unter körperlicher Belastung

Echokardiographie: Ultraschalluntersuchung des Herzens zur Beurteilung der Herzstruktur und -funktion

Langzeit-EKG (Holter-Monitoring): Kontinuierliche Aufzeichnung der Herzaktivität über einen längeren Zeitraum

Stressechokardiographie: Test zur Beurteilung der Herzfunktion unter körperlicher Belastung mit Echokardiographie

Herzkatheteruntersuchung: Eingriff zur Darstellung der Herzkranzgefäße und Durchführung von Interventionen

Blutdruckmessung und -überwachung: Zur Beurteilung von Blutdruckwerten über einen bestimmten Zeitraum

Herzschrittmacherkontrollen: Überwachung und Programmierung von Herzschrittmachern und Defibrillatoren

Individuelle genetische Untersuchungen: Maßgeschneiderte Präventionsmaßnahmen und Behandlungspläne

Infusionstherapien mit Vitaminen und Hormonen: Unterstützung für Ihr Wohlbefinden

Medikamentenmanagement: Verschreibung und Anpassung von Medikamenten zur Herzgesundheit

Beratung zur Lebensstiländerung: Empfehlungen zur Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung

Frauenmedizin

Die Frauenmedizin in der Kardiologie widmet sich den einzigartigen Aspekten der Herzgesundheit bei Frauen. Es ist bekannt, dass sich weibliche Herzen in einigen Aspekten von männlichen unterscheiden, und daher erfordern sie eine spezifische Herangehensweise in der medizinischen Behandlung. Frauen können unterschiedliche Symptome und Risikofaktoren für Herzerkrankungen aufweisen, was eine präzise Diagnose und angepasste Therapie entscheidend macht. Hierbei spielen auch geschlechtsspezifische Unterschiede in der Pharmakologie eine wichtige Rolle, da Medikamente in ihrer Wirkung auf den weiblichen Organismus anders ausfallen können. Eine spezialisierte Frauenmedizin in der Kardiologie strebt danach, die Herzgesundheit von Frauen optimal zu schützen und zu fördern, indem sie die individuellen Bedürfnisse und Besonderheiten berücksichtigt.